Sorgfeld coming soon...
xx. xx. 2023:
auf Deiner Party im Wohnzimmer, Partyzelt, Scheune, Vereinshaus (wir schrecken vor nichts zurück), Ballsaal, Nacht-Club, Straße, Garten, Tiefgarage (warum eigentlich nicht?)...
schick einfach eine Mail an kontakt(at)sorgfeld.de
11. November 2022:
Noch fehlen Fenster und Türen, doch der Sound ist schon super: Beim Richtfest von Ulis Anbau spielen wir im Rohbau und freuen uns nicht nur über die super Akustik, sondern auch über das mitgehende Publikum, das zum Teil im kleinen Raum mittanzt, zum anderen Teil vor den Ausparungen für die Fenster steht. Der Klimawandel bringt es mit sich, dass man sogar im November eine Party überwiegend im Garten feiern kann.
28. August 2022:
Auch beim dritten Winsener Fahrradkonzert sind wir wieder dabei. Am bewährten Ort, dem Sportplatz des MTV Laßrönne, und auch wieder mit dem tollen Team des MTV, das uns nicht nur die Bühne bereitet, sondern auch als Publikum mitgeht und sogar Susanne als Gastsängerin auf die Bühne bringt. Statt mit Irish Country Mike (wir haben ihn ein bisschen vermisst) durften wir uns dieses Mal mit dem Winsener Stadtorchester abwechseln. Einen Song habe Uli und Anke sogar gemeinsam mit dem Orchester performt. Oh Happy Day!
12. Juni 2022
48h Wilhelmsburg die Vierte: Für Jörn der Stadteil seiner Arbeit und für uns alle inzwischen fast zweite musikalische Heimat. Dieses Mal vor dem Gebäude der Hausgemeinschaft neue Mitte. Wir starten mit einem Knalleffekt: Kurzschluss wegen des einzigen kleinen Regenschauers des Tages. Es braucht eine Weile bis der Strom wieder fließt und wir wieder musikalisch auf Spur sind - kein Problem für Uli, die das Publikum mit einer ironischen Polonaise in Wallung bringt (wer weiß, ob jede/r die Ironie verstanden hat?) .
9. Dezember 2021
Sorgfeld zeigt mal wieder, dass die Band auch ins Wohnzimmer passt: Bei Kirsten und Jörns (Namensvetter des Sorfeld-Jörns) Hochzeitsfeier legt Jörn höchst persönlich einen beeindruckenden Start des Überraschungs-Auftritts hin mit monotonalem und rhythmisch ausgefeiltem Trompetespiel als Sorgfeld-Gastmusiker (wir wollen mehr davon, Jörn!) . Mit ein paar weiteren exklusiv für diesen Anlass ausgewählten Sorgfeld-Hits heizen wir die Wohnzimmerparty auf die einer Hochzeit angemessene Temperatur.
5. September 2021
Woran erkennt man, dass die Welt (trotz allem ... und bis auf Weiteres) noch nicht vollständig untergegangen ist? Sorgfeld tritt wieder auf! In großer Sorgfeld-Besetzung vor ganz großem Publikum. Für uns schon fast ein Heimspiel: zum dritten Mal bei 48h Wilhelmsburg - und für Jörn sowieso, da wir dieses Mal auf dem Campus der Schule spielen, die ihn bisher nur als Schulleiter und noch nicht als Teilzeit-Rockstar kannte: Berufsschule (BS13/Berufliche Schule Anlagen- und Konstruktionstechnik), Dratelnstraße 24, 21109 Hamburg
15. August 2021
Sorgfeld kompakt fährt zum zweiten Mal zur See: Dörte am Steuer der Barkasse "Fix", Jens an den Drums cruisen wir wieder durch den Hamburger Hafen. Es wird nicht langweilig: Dieses Mal mit alle überraschenden Spiel-Pausen, die der ziemlich stinkende und stotternde Stromgenerator vorgibt.
18. Juli 2021:
Mein Garten, deine Bühne: Erster Sorgfeld kompakt Mini-Auftritt nach langer Cor... Pause mit einer Welturaufführung: Peter singt einen Song aus unserer Sorgfeld Online-Homestudio-Projekt-Eigenproduktions-Phase. Weltklasse!
12. Oktober 2020:
Alter Elbtunnel die Fünfte: Der Auftritt zu Ulis Geburstag im Alten Elbtunnel ist nun schon eine Sorgfeld-Tradition! Dieses Mal mit Masken (nein, nicht wegen Karneval). Ratet mal, wann wir wieder dort zu hören sind...
8. Juni 2020: Die Pandemie macht's möglich: Ein lang gehegter Traum wird wahr - wir starten die Tour durch die Altersheime bei "Pflegen und Wohnen" in Wilhelmsburg. Noch bleiben wir zwar draußen vor der Tür (ein bisschen komisch, eine große Hauswand anzuspielen, denn die meisten Bewohner:innen sind im Haus und nur wenige sitzen auf Bänken hinter uns), aber der Anfang ist gemacht! Bevor wir dann irgendwann als Mitbewohner:innen spielen, wollen wir noch weitere Gastauftritte in Altersheimen haben. Vielen Dank an die Organisator:innen von 48h Wilhelmsburg, die sich diese Außenauftritte in Coronazeiten ausgedacht haben.
25. Januar 2020:
10. Dilettanten-Gala im Knust: Um zum zweiten Mal (siehe Januar 2012 ganz unten) bei der Dilettanten-Gala auftreten zu können - und noch dazu auf der professionellen Knust-Bühne - waren wir kurz davor, uns mit Masken unter anderem Namen dort einzuschleichen (siehe Bild oben). Das 10. Jubiläum mit dem "Best of" der Gala macht es möglich, dass wir ganz offiziell zum zweiten Mal (was nach den Spielregeln sonst augeschlossen ist) dort auftreten dürfen. Kommt in Scharen! Denn "wir haben Bock und sind geil", sagt Peter. Stimmt beides.
23. November 2019:
Back in Sülldorf. So feiern die 65-Jährigen von heute: mit Rockband im Wohnzimmer! In dieser guten Stube gibt es eine eingebaute Bühne (hat auch nicht jeder) - hier haben wir schon einmal abgeliefert.
16. November 2019:
Erster Sorgfeld-Auslandseinsatz: In kompletter Besetzung geht's nach Bayern. Wir spielen auf im Vereinsheim (!) in Hohenkammer zum 60. Geburtstag (unsere Domäne). Out of Süllheim.
26. Oktober 2019:
10 Jahre Bücherhalle Elbvororte. Sorgfeld zwischen Bücherregalen. Wir rocken überall!
13. Oktober 2019:
Sorgfeld auf See: Dörte am Steuer der Barkasse "Fix", Jens an den Drums cruisen wir durch den Hamburger Hafen und beschallen zum ersten Mal die Elphi (immerhin schon mal von außen).
12. Oktober 2019:
Alter Elbtunnel die Vierte: Uli hat Geburtstag - und wir schaffen es endlich, rausgeschmissen zu werden (freundlich). Auf der Aussichtsplattform am südlichen Elbufer geht's weiter. Ein neuer Einnahmerekord!
25. August 2019:
Beim zweiten Winsener Fahrradkonzert in bewährter Kombination im Wechsel mit Irish Country Mike (siehe 26. August 2018) haben wir schon Stammpublikum und -fans.
21. Juni 2019:
Abschiedsparty mit Sorgfeld in der Schule. Traurig (für die Schüler/innen und Kollegen/innen): Thomas verlässt die Schule und widmet sich jetzt zu (fast 100%) seiner Musiker-Karriere. Das geht ab!
16. Juni 2019:
Zum zweiten Mal rocken wir 48h Wilhelmsburg. Dieses Mal vorm Imbiss - und wir decken auf: Der Song "Hot Stuff" heißt eigentlich "Big Food"! Bunte Kulisse, buntes Publikum, leider geil!
15. Juni 2019:
Sommerfest des Franziskus e.V. (anthroposophische Lebens- und Arbeits- gemeinschaft für Menschen mit geistiger Behinderung) - wenn doch jedes Publikum so begeisterungsfähig wäre!
26. Mai 2019:
50. Bootshaus-Jubiläum im RdE Blankenese. Open Air trotzen wir den Elementen - und unsere Musik weht weit über die Elbe!
22. Februar 2019:
Sorgfeld sorgt für warme Ohren, warme Herzen und fürs House-Warming. Außerdem: Nachgeburtstagsfeier ("When I'm Sixty Four") - alles in einem.
31. Dezember 2018:
Endlich wieder: Sorgfeld sorgt für Silvester-Party!!! Jahresauftakt mit effektvollem Wohnzimmer-Auftritt bei Sülldorfs Silvester-Doppel-House-Party! Danach wird durchgetanzt. Po an Po macht froh!
8. Dezember 2018:
Heimspiel: Auftritt bei Jörns Geburstagsparty im Basement (unserem Proberaum). Auch noch kurz vor dem 60.
10. November 2018:
Wohnzimmer-Überraschungs-Auftritt bei einer Geburtstagspary. Dieses Mal noch nicht ganz der 60.
26. August 2018:
Ob wir bei unserem Auftritt bei "48h Wilhelmsburg" im Juni musikalisch so überzeugt oder uns einfach als sehr bereitwillig gezeigt haben, unter allen möglichen und unmöglichen Umständen aufzutreten, egal: Weiter geht´s on the r(o)ad again: beim ersten Winsener Fahrradkonzert im Wechsel mit IrishCountryMike beim MTV Laßrönne, Kolkhagen, 21423 Winsen (Luhe)!
25. August 2018:
Die Tour der 60. Geburtstage geht weiter. Dieses Mal in Eversen-Heide. Aber, psst, nicht weitersagen, das Geburtstagskind weiß noch nichts von seinem Glück.
8. Juli 2018:
Alter Elbtunnel die Dritte: Wir werden hier inzwischen heimisch. Nachdem wir in der Hafen City nur mäßige Straßenmusik-Standorte gefunden hatten, zieht es uns zu unserem Stammplatz im Alten Elbtunnel. Dort haben wir dann einen Einnahme-Rekord zu verzeichnen. Genaue Zahlen werden nicht genannt, um niemanden neidisch zu machen.
9. Juni 2018:
48h Wilhelmsburg: Sorgfeld bei der Freiwilligen Feuerwehr Kirchdorf. Auch über 30 Grad im Schatten können uns nicht abhalten, das Publikum (das ohnehin schon schwitzte) zu rocken.
30. April 2018:
Eine große Geburstagsparty (der wievielte gefeiert wird, ist ja klar, s.u.). Gleichzeitig Tanz in den Mai, so dass wir auch unsere Ausdauer auf die Probe stellen können. Jetzt wissen wir: Wir können auch 4 Sets spielen, ohne umzufallen. "Everybody Needs Somebody to Love", der Wunschtitel des Geburtstagskindes, ist jetzt außerdem fest im Repertoire!
28. Oktober 2017:
Inzwischen unsere Domäne: ein weiterer 60. Geburtstag. Zwei Sets waren geplant. Bei dem enthusiastischen Publikum spielen wir dann sehr gerne noch ein spontanes drittes Set. Das macht Spaß!
11. Oktober 2017:
Alter Elbtunnel die Zweite: Weil es im letzten Jahr so viel Spaß gemacht hat, begeben wir uns wieder unter die Elbe, um Straßenmusik zu machen. Auch dieses Mal wieder ein voller Spaß-Erfolg. Nur müssen wir noch lernen, nicht immer erst dann mit dem Musikmachen anzufangen, wenn die meisten Leute schon durch sind. Dann kommen vielleicht sogar noch 5 Euro zusammen.
15. Juli 2017:
In diesem Jahr ballen sich die Auftritte. Die große Gartenparty bei Angela und Johannes, die schon eine gewisse Tradition hat, geht selbstverständlich nicht ohne Sorgfeld. Wie auch? War wieder super! Danke, Sorgfeld (Angela und Johannes).
8. Juli 2017:
Sorgfeld goes east: Kurz vor der polnischen Grenze in der Uckermark. Unser Auftritt auf der großen Gartenparty hat trotz des kurzfristigen Ausfalls von Uli geklappt: Eine begabte junge Sängerin aus dem Publikum hat uns bei einigen Stücken ergänzt. Das kam nicht nur bei ihren Freunden besonders gut an.
25. Juni 2017:
60. Geburtstage werden zu unserer neuen Leidenschaft: Dieses Mal auf einem Alsterdampfer mit Blick über die Binnenalster. Am Wasser hatten wir schon öfter. Auf dem Wasser können wir jetz auch!
5. November 2016:
"Mein Sofa, Deine Bühne" bei Kerstin. Und schon wieder lümmelt sich Sorgfeld Kompakt auf einer Sofabühne. Kuschelig.
12. Oktober 2016:
Wir setzen Ulis lang gehegte Idee um: Sorgfeld macht Straßenmusik! Um diese Jahreszeit ist der Alte Elbtunnel der ideale Standort: angenehm warm, eine unerwartet gute Akustik und ein unübertreffbares Ambiente. Dass am Abend nicht mehr allzuviel los war, hat unserem Spaß beim wilden Musizieren keinen Abbruch getan. Und vertrieben hat uns auch niemand. Erstaunlich!
24. September 2016:
Feier zum 80. der Traunsiedlung in Iserbrook. Mit 80. Geburtstagen haben wir bisher noch keine Erfahrung. Aber es wäre doch gelacht, wenn wir die nicht auch rocken. Man muss ja an die Zukunft denken.
9. Juli 2016:
Und noch ne Gartenparty. Dieses Mal zum 100. Geburtstag - o.k. nur aufaddiert. Mal sehen, ob wir auch bei Sonnenschein in Stimmung kommen.
2. Juli 2016:
Zum 60. Geburtstag auf einer Sülldorfer Gartenparty. Weder unser erster 60. noch unsere erste Gartenparty. Aber zum ersten Mal haben wir im strömenden Regen gespielt. Mit den im Regen tanzenden Leuten kam echtes Openair-Festival-Feeling auf. Und als dann das Gewitter kam, kamen die Tanzenden unters Bühnenzelt. Da passte "Only Happy When it Rains" wie die Faust aufs Auge!
18. Juni 2016:
Zum 25. Weiterbildungs-Jubiläum spielen wir mal wieder mit herrlichem Elbblick in der "Kajüte", dem Verantsaltungsraum des Restaurant "Süßwasser" auf. Dieser Blick ist sehr schön, aber keine notwendige Bedingung, um uns zu engagieren. Den langen Fußweg vom Museumshafen bis zu unserem Einsatzort haben wir mit unserem ganzen Technik-Gerödel auf allerhand Karren immerhin ganz gut bewältigt. Am Ende hat sich's jedenfalls gelohnt!
16. April 2016:
Sorgfeld Kompakt im schön drängelig gefüllten Reihenhaus-Wohnzimmer bei Kerstins Geburtstagsparty (keine Anhnung der wievielte es war). "Je enger desto besser" hat sich hier ein weiteres Mal bewahrheitet. Sorgfeld Kontakt eben.
2. April 2016:
Und schon wieder spielen wir im RdE (siehe unten) mit Elbblick. Dieses Mal allerdings wieder nicht zu überhören und zu übersehen loud and proud zum 50. Geburtstag!
17. Dezember 2015:
Und noch einmal Sorgfeld Kompakt. Dieses Mal beim vorweihnachtlichen Sofakonzert im Wohnzimmer unserer Sängerin und Mulitinstrumentalistin, Uli.
13. Dezember 2015:
Sorgfeld Kompakt bei der Weihnachtfeier des Ring der Einzelpaddlers RdE in Blankenese. Dass wir auch als Pausenfüller zwischen phantastischen Preisverleihungen dienen können, wussten wir bis dahin selbst noch nicht. Es geht!
26. September 2015:
Sorfgeld is still (a)live! - beim Blankeneser Straßenfest 11:00 - 13:00 bei der Bücherhalle Elbvororte, Sülldorfer Kirchenweg 1a. Einnahmen gehen wieder an den "Runden Tisch Blankenese - Hilfe für Flüchtlinge" (www.blankenese.de/runder-tisch.html)
11. Juli 2015:
Gartenparty mit über 100 geladenen Gästen bei Angela und Johannes. Live Act - na klar: Sorgfeld! Und wenn wir Open Air auftreten, spielt auch das Wetter mit - ebenso klar.
16. Mai 2015:
Überraschungs-Auftritt bei großer Silberhochzeits-Party in Finkenwerder. Premiere: Da Peter gleichzeitig auf einer Goldenen Hochzeit tanzt, springt kurzerhand der Bruder der Braut für ihn ein. - Die Überraschung ist gelungen! Und das nicht nur, weil der Bräutigam seinen Schwager an den Drums in der anfänglichen Verkleidung gar nicht erkannt hat. Ein Bombeneffekt.
18. April 2015:
Die Wohnzimmer-Tour geht weiter bei Kirstens Geburtstagsparty im frisch renovierten Reihenhaus. Endlich lösen wir den begehrten Hauptgewinn der Sorgfeld-Charity-Gala vom Dezember ein: Sorgfeld Kompakt live auf dem heimischen Sofa...und als Überraschungsgeschenk gibt's noch das allerletzte T-Hemd aus dem nun ausverkauften (bzw. -verschenkten) Sorgfeld-Merchandising-Shop.
3. Januar 2015:
Wohnzimmer-Konzert bei Katrins Geburtstagsparty am Süllberg in Hamburg-Blankenese. Sie wussten nicht, wie ihnen geschah - Sorgfeld Kompakt war da! Zwischen Buffet und Sofa - au ja!
6. Dezember 2014:
Sorgfeld-Charity-Gala."Früher war mehr Lametta" im Jugendcafé Basement in Hamburg-Sülldorf.
Auch wir können Charity! Jede Menge Lametta für den "Runden Tisch Blankenese - Hilfe für Flüchtlinge" (www.blankenese.de/runder-tisch.html)
5. Juli 2014:
Open Air: Claudias Geburtstags-Gartenparty mit einer großen Menge tanzfreudiger Gäste in Hamburg-Sülldorf
20. Juni 2014:
Silberhochzeits-Party von Corinna & Thomas im Gemeindehaus Sülldorf
13. Februar 2014:
Sorgfeld Kompakt bei Dörtes Geburtstagsparty im proppevollen aufgeheizten Wohnzimmer
31. Dezember 2013:
Fünfte Sagenhafte Sülldorfer-Silvester-Sause im alten Dorfgasthof bei Imke und Stefan in Hamburg-Sülldorf
16. November 2013:
Dilettantenfestival im Gulfhaus in Vechta (www.dilettantenfestival.de)
24. August 2013:
Angelas Nachgeburtstags-Gartenparty mit über 100 Gästen in Hamburg-Sülldorf
17. August 2013:
Open Air: Quartiersfest in Hamburg-Iserbrook
22. März 2013:
Elterndisco im Marion Dönhoff Gymnasium in Hamburg-Blankenese
31. Dezember 2012:
Vierte Sagenhafte Sülldorfer-Silvester-Sause im alten Dorfgasthof bei Imke und Stefan in Hamburg-Sülldorf
29. Dezember 2012:
Auszugsparty bei Corinna & Thomas
24. November 2012:
Party im Bootshaus des Ring der Einzelpaddler (www.rde-hamburg.de) Hamburg-Blankenese
3. November 2012:
Dilettantenfestival im Gulfhaus in Vechta (www.dilettantenfestival.de)
8. September 2012:
Open Air: Quartiersfest in Hamburg-Iserbrook
18. August 2012:
Gospel Beach Party im Bootshaus des Blankeneser Segelclubs (www.bsc-hamburg.de) mit atemberaubendem Elbblick und Ozean-Riesen-Auslauf-Parade während unseres Auftritts
2. Juni 2012:
Danz op de Deel in der Scheune auf dem Hof von Appen in Hamburg-Sülldorf
11. Mai 2012:
Elternparty in der Aula der Grundschule Lehmkuhlenweg Hamburg-Sülldorf
20. April 2012:
Gittas Geburtstags-Party im Festzelt Neukirchen/Ostsee
21. Januar 2012:
Dilettanten-Gala im Rock'n'Roll Warehouse in Hamburg-Bahrenfeld (www.dilettanten-gala.de)
13. Januar 2012:
Sorgfeld Kompakt Architekturbüro-Einweihungsparty bei bauArt Hamburg
...